Willkommen auf unserer Homepage

Unsere Leitsätze / Schulfolder

Schulische Tagesbetreuung

 

Besuchen Sie uns auf  

 

 
  Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder
 

 

bullet

Modernste digitale Ausstattung in allen Klassen (Whiteboards, Beamer, Notebooks & Visualizer)

bullet

Schüler-PC-Raum mit 14 neuwertigen Geräten

bullet

Umfangreichst ausgestatteter Werk- & Musikraum

bullet

Buch-Club-Schule mit umfangreicher Bibliothek

bullet

Singende-Klingende-Schule

bullet

Umweltzeichen Schule seit 2013

bullet

Sportgütesiegel in GOLD seit 2014

bullet

Ökologschule

bullet

Gesundheitspreis der BVA 2019

 
 

...von Kopf  bis Fuß mit Herz dabei...

 

 

 

  WAS WIR BIETEN ...
 
 
Ø  Moderne, kompetenzorientierte Ausbildung
·  Engagiertes Lehrerteam
·  Digital kompetente Klasse
·  Lernplattform „Moodle“     (Zugang für Gäste: gast@aon.at / 123456)
·  Kommunikationskanal „skooly“
·  Digitale Tafeln
·  Umfangreiche Bibliothek mit geprüfter Bibliothekarin
·  Außerschulische Kooperationen
 
Ø  Soziales Lernen
·  Gelebte Inklusion & Integration
·  Stärkung des Selbstbewusstseins durch Aneignung von demokratischen und solidarischen Verhaltensweisen
·  Förderung von Begabungen
 
Ø  Ganzheitliches Gesundheitsverständnis
·  Tägliche Bewegungseinheiten
·  Vielfältiges Sportangebot
·  Schwerpunkt: Gesunde Ernährung
·  Lernen in und mit der Natur
 
Ø  Elternverein
 
 
  WAS UNS NOCH WICHTIG IST ...
 
 
Ø  Schule zum Lernen & Wohlfühlen
Ø  Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
Ø  Zukunftsorientiertes Denken
Ø  Naturwissenschaftliche Projekte (NAWI, Waldpädagogik und Wasserschule)
Ø  Kinder gesund bewegen (Sportangebote wie täglicher Morgenlauf, Schwimmtraining, Eislauf, Schikurs und Langlauf mit professioneller Begleitung, Nordic Walking, …)
Ø  Gesunde Ernährung (Kochen in der hauseigenen Schulküche, gesunde Jause, Schulmilch vom Milchbauern Brüchl, …)
Ø  Besuche von kulturellen Veranstaltungen (Stadttheater Klagenfurt, Lesungen, Bibliotheksbesuche, Konzerte…)
Ø  Kooperation mit der Musikschule St. Andrä „Bläserklasse“ und regionalen Künstlern
Ø  Schulfeste
 
   
  VIELFÄLTIGES NACHMITTAGSANGEBOT ...
 
 
Die GTS ist eingeteilt in Lernzeit und Freizeit.
Die Lernzeit teilt sich in die gegenstandsbezogene (Betreuung ausschließlich durch Lehrerinnen) und die individuelle Lernzeit (Betreuung durch Lehrerinnen und/oder Freizeitpädagogen).
In der Freizeit werden die SchülerInnen von FreizeitpädagogInnen betreut, die über eine Vorbildung in Bereichen wie Sport, Musik, Handwerk und Pädagogik verfügen.
Die GTS ist täglich bis 16 Uhr und am Freitag bis 14 Uhr geöffnet.
Für ein gesundes Mittagessen ist gesorgt.
Die Betreuungszeit kann individuell in Anspruch genommen werden.
Kosten: bis 13 Uhr - € 20,- pro Monat,
             bis 16 Uhr - € 35,- pro Monat
              (ohne Mittagessen).
 

Projekte & Veranstaltungen 2022/23

 

Liebe Eltern!   24. Oktober 2022
 
Die Herbstferien stehen vor der Tür und Schule + GTS sind von 26.10.- 02.11.2022 geschlossen.
Am 11.11.2022 haben wir Notbetrieb in der GTS! Daher bitte ich Sie, wenn möglich, Ihr Kind nach dem Unterricht abzuholen!
 
Eine wichtige, durchgehende Unterrichtszeit mit vielen Angeboten konnte absolviert werden und wir danken Ihnen für die großartige Zusammenarbeit in allen schulischen Belangen.
 
 
Nach den Herbstferien starten wir mit zwei großen Projekten:
 
Schwimmen für alle
 
Dazu erhalten bzw. erhielten Sie bereits die Ausschreibungen und in der Kooperation mit dem Land,dem WSV, der Wasserrettung St.Andrä und dem Kneippverein Griffen konnte ein kompetentes, günstiges Package geschnürt werden.
 
Englisch für alle
 
Wir starten mit diesem Jahresprojekt am 3.11.2022 und jede Klasse erhält eine Wochenstunde Englisch bis Juni. Leider fehlt uns noch etwas Sponsorgeld und wir sind sehr dankbar über Informationen betreffend Unterstützungsbeiträgen.
Irina Gunzer, Marlen Baumgartner, Patrik Maierhofer ( ausgebildete Englischpädagogen) und Louise Smit werden die Schüler in den verschiedenen Gegenständen in englischer Sprache unterrichtet. Die Klassenlehrerin ist immer vor Ort und es erfolgt eine sogenannte integrative Englischsstunde.
Ich danke folgenden Sponsoren für die großartige finanzielle Unterstützung:
 
bullet
Firma Mostögl- Thomas Mostögl
bullet
Firma Wech – Feichtinger Karl
bullet
RAIKA St.Andrä/Wolfsberg
bullet
ESS-Metallbau und Photovoltaik– Damir Salihovic
.
VIELEN, VIELEN DANK!
 
Wir wünschen Ihnen erholsame, aktive (in der Natur!!) Herbstferien und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Melitta Sokoll und VS Team
Gabi Dohr und GTS Team

Besprechung/Meeting (nach Absprache mit der Direktion)
Direktionskanzlei | Jitsi Meet

 

Wichtig:

bullet

Auf den Link klicken (beim Handy auf "Join this meeting using the app" anklicken und das App herunterladen!)

bullet

Name eingeben

bullet

Mikrofon und Kamera aktivieren

bullet

Zugriff "Erlauben"

bullet

"Konferenz beitreten"

 
 
 

Online-Klassenzimmer & Direktion

bullet
Reginalda Benke
bullet
Sandra Fellner
bullet
Sabine Grün
bullet
Manuela Haberl
bullet
Heidi Holzer
bullet
Cornelia Jäger / DaZ
bullet
Sigrun Karner-Pucher
bullet
Kerstin Lipitz
bullet
Dagmar Maier
bullet
Miriam Mayer-Sommeregger
bullet
Reinhild Pietschnig / Werkraum
bullet
Kerstin Pucher
bullet
Andrea Sander / Religion
bullet
Ulrike Schütz
bullet
Margret Sturm
bullet
Barbara Wiednig
bullet
Julia Kauer / Religion
bullet
GTS
bullet
VD Melitta Sokoll / Direktionskanzlei
 

 

Einwilligung für die regelmäßige Durchführung von COVID-19-Selbsttests im Schuljahr 2021/22 

Die regelmäßige Durchführung von COVID-19-Selbsttests (Antigen- und PCR-Tests) setzt die Einwilligung der zu testenden Person bzw. bei Schulkindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr der bzw. des Erziehungsberechtigten voraus. Diese Einwilligung gilt für die regelmäßige Durchführung der AntigenSelbsttests und der PCR-Selbsttests in der Schule im Schuljahr 2021/22 sowie hinsichtlich der PCR-Tests auch für die Verarbeitung von Daten vor. Eine Verknüpfung der Daten der Schülerin oder des Schülers bzw. der Erziehungsberechtigen mit einem Testergebnis aus dem Labor erfolgt ausschließlich im Fall eines positiven Ergebnisses am Schulstandort. Die Testergebnisse werden eine Woche nach deren Eintreffen an der Schule gelöscht.
 

Bitte das Formular herunterladen, ausfüllen und mit Unterschrift in die Schule mitbringen!

 

 

In der kommenden Zeit werde ich Ihnen immer wieder etwaige Informationen von der Schule auf unserer "eLearning" Plattform (Zugang für Gäste: gast@aon.at / 123456) weiterleiten! Ihre VD Melitta Sokoll

Online-Elternsprechtag der VS-St.Andrä

Durch gemeinsames Lernen zum gemeinsamen Leben: eLearning      (Zugang für Gäste: gast@aon.at / 123456)

 

 

Volksschule  St. Andrä im Lavanttal

Telefon: +43 4358 55305-10
FAX: +43 4358 55305-20
Direktionskanzlei / Meeting Direktionskanzlei | Jitsi Meet
Postadresse: A-9433 St. Andrä 86
Schulkennzahl: 209201
Leitung: VD Melitta Sokoll
E-Mail: direktion@vs-st-andrae.ksn.at
Webmaster: Reinhild Pietschnig
   

 

Sie sind der

gesundheitsweblog.de

Besucher